
Projektstudie Eingang Neue Mitte Oberhausen
oberhausen
Die Waldterrasse – Entwurfsidee für urbane Freiräume
Neue Mitte im Tiny-Forest
Ein ehemals versiegelter Bereich wandelt sich durch zeitgemäße Landschaftsarchitektur in einen ökologisch und sozial hochwertigen Stadtraum. Die sogenannte „Waldterrasse“ ist ein urbanes Rückzugsgebiet mit hoher Aufenthaltsqualität, das durch einen waldartigen Charakter und eine zentrale Lichtung besticht.
Die dichten, grünen Ränder bieten Schatten, fördern die Biodiversität, verbessern das Mikroklima und ermöglichen Regenwassermanagement im Entwurf. Die intensiv begrünten Dachflächen fungieren als Retentionsräume und grüne Infrastruktur.
Zentrale Achsen verbinden den neuen urbanen Freiraum mit der umgebenden Stadtstruktur – ein Projekt, das beispielhaft für Freiraumgestaltung im Ruhrgebiet, Entwurfsplanung für Städtebauprojekte und partizipative Freiraumplanung steht.
Ort
Oberhausen
Auftraggeber
Stadt Oberhausen
Planungspartner
Melanie Wilke
Fläche
1,4 ha
Auszeichnung
Beauftragung

